Am 03.11.2025 fand für die Klassen 3a und 3b das Projekt „aus Alt mach Neu – Papierschöpfen“ in jeweils 2 Unterrichtsstunden statt.
Zunächst wurde darüber gesprochen, wo und wofür wir in unserem Alltag Papier brauchen und wie Papier hergestellt wird.
Danach durften die Kinder selber einen eigenen Papierbogen herstellen. Hierzu musste zunächst Papier in Schnipsel gerissen werden. Danach wurde das Papier in Wasser eingeweicht und püriert. In einem Sieb und mit Hilfe von Schwämmen wurde das Wasser aus dem Papier gepresst. Danach konnte der noch braune und farblose Papierbogen mit Motivservietten verziert werden.
Text und Bilder: M. Verlemann







