Sie benötigen finanzielle Unterstützung für Ihr Kind in der Schule und in der Freizeit?
Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) bietet eine finanzielle Unterstützung bei vielen Angeboten in der Schule und in der Freizeit. Sofern Sie
- Wohngeld,
- Kinderzuschlag,
- Grundsicherung für Arbeitssuchende/Arbeitslosengeld II nach SGB II (Hartz IV),
- Sozialhilfe nach SGB XII,
- analoge Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
erhalten, hat Ihr Kind Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT).
Mögliche Leistungen:
► Schulausflüge und mehrtägige Klassenfahrten Die Schule rechnet Gutschein mit dem jobcenter Steinfurt ab; kein Taschengeld.
► Schulbedarfspaket Die Geldleistung wird an Eltern überwiesen: 1. Schulhalbjahr 70,- €, 2. Halbjahr 30,- €.
► Schülerbeförderungskosten Bei nicht oder nur teilweiser Übernahme der Fahrtkosten werden diese erstattet. Eine Begründung des Schulamtes muss beigefügt werden.
► Lernförderung Der Nachweis der Schule über die Notwendigkeit der Lernförderung beifügen. Der Leistungs- anbieter rechnet mit dem jobcenter Steinfurt ab.
► Gemeinschaftliche Mittagsverpflegung Geht Ihr Kind in die OGGS erhalten Sie einen Zuschuss zum Mittagessen (Eigenanteil 1,- € pro Mahlzeit). Die Abrechnung über Gutschein erfolgt mit dem jobcenter Steinfurt.
► Soziale und kulturelle Teilhabe Sie erhalten 10,- € pro Monat für Mitgliedsbeiträge, Unterricht (z.B. Musik, Kunst), Teilnahme an Freizeiten. Der Leistungsanbieter rechnet Gutschein mit dem jobcenter Steinfurt ab.
Das Bildungspaket wird gewährt für Kinder und Jugendliche bis zum 25. Lebensjahr. Das Teilhabepaket kann bis zum 18. Lebensjahr in Anspruch genommen werden.
Ich biete:
Im Rahmen der BuT – Schulsozialarbeit berate und begleite ich Sie gerne zu folgenden Themen:
- Welche Förderung passt zu Ihrem Kind?
- Wo liegen Fähigkeiten und Interessen?
- Welche Angebote gibt es vor Ort?
- Auf welche Unterstützungsleistungen haben Sie und Ihr Kind Anspruch?
- Unterstützung und Hilfestellung bei der Antragsstellung
- Begleitung zu Behörden und Ämtern
- Kontaktaufbau, Vermittlung und Vernetzung mit Vereinen und Verbänden.
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung im Besprechungsraum (Sekretariat) der St. Ludgerus Grundschule.
Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH
Dorothea van Ooyen, Mobil: 0175 – 5717754