Elternmitarbeit

Elternmitarbeit

In unserer Schule haben die Eltern verschiedene Möglichkeiten der Mitwirkung.

Jede Klasse macht im Laufe der Grundschulzeit verschiedene Aktionen, in denen die Elternmitarbeit erwünscht ist. Die Klassenlehrerin wird Sie auf den Elternabenden über solche Aktionen (z.B. Lesemütter, Backhelfer, Bastelhelfer, Ausflugsbegleiter, o.ä.) informieren. Wenn Sie Interesse haben solche Aktionen zu begleiten, sprechen Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes einfach darauf an.

Außerdem gibt es folgende Möglichkeiten sich in unseren Schulalltag einzubringen:

Förderband: (pausiert leider gerade, weil wegen der Coronaschutzmaßnahmen keine jahrgangsübergreifenden Gruppen gebildet werden können)

Seit einigen Jahren findet mittwochs in der 5. Stunde für die 2., 3. und 4. Jahrgänge das Förderband statt. In dieser Zeit werden verschiedene Aktivitäten jahrgangsübergreifend in Kleingruppen angeboten, die die Kinder zusammen mit ihren Eltern vorab auswählen. Wir würden uns freuen, wenn Sie als Eltern oder sonstige Interessierte (Oma, Opa usw.) eine eigene Aktivität für die Kinder anbieten könnten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl von Möglichkeiten oder auch bei der Durchführung. Das Förderband wird von den Kindern mit großer Begeisterung angenommen und um es auch weiterhin verlässlich anbieten zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wenn Sie mittwochs in der 5. Stunde beim Förderband helfen oder ein eigenes Angebot unterbreiten wollen, setzen Sie sich bitte mit der Schule in Verbindung.

Angeboten wird zum Beispiel:

  • Liederwerkstatt mit Instrumenten
  • Musik
  • Kreativität (Basteln mit verschiedenen Materialien)
  • Basteln mit Papier
  • Computerführerschein
  • Chor
  • Mathe für kleine Asse
  • Töpfern
  • Schach
  • Gesellschaftsspiele
  • Ballspiele
  • Tanzen
  • Rund um den Bauernhof
  • Schokoladenwerkstatt

Aktionstag:

Jedes Jahr, am letzten Freitag im November, findet unser Aktionstag statt. An diesem Tag werden einen ganzen Vormittag lang, in allen Klassenräumen,  Bastel- und Mitmachaktionen angeboten, aus denen die Kinder frei wählen können. Die Kinder bekommen an diesem Tag eine Laufkarte, auf der alle Aktionen eingetragen sind. Sie gehen in Kleingruppen oder mit einem Partner zu verschiedenen Aktionen und basteln Kleinigkeiten als Geschenke und Mitbringsel für Weihnachten.

Dieser Aktionstag ist nur möglich, weil uns jedes Jahr zahlreiche Elternhelfer unterstützen:

  • als Helfer/in in den Angeboten der Lehrerinnen
  • als Anbieter/in einer eigenen Bastelaktion
  • als Wegweiser/in auf den Fluren, wenn man mal nicht weiß wohin
  • als Waffelbäcker/in und Kakaoverteiler/in im Frühstücksraum
  • als Kaffee- und Teeverteiler/in für die fleißigen Helfer

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten für die Elternhelfer gibt es im Oktober durch einen Elternbrief.

Sportfest:

Jedes Jahr findet im Mai/ Juni unser Sportfest im Waldstadion statt. Die genauen Termine finden Sie in unserer Terminliste. Im Rahmen eines Bundesjugendspielwettkampfes treten die Kinder in den verschiedenen Disziplinen zum Laufen, Springen und Werfen an. Die Kinder gehen an diesem Vormittag gemeinsam mit ihrer Lehrerin durch die Disziplinen. Die Stationen werden von Elternhelfern betreut, die den Kindern die Aufgaben erklären, Zeiten stoppen und anfeuern. Sollten Sie Interesse haben uns hier zu unterstützen, halten Sie sich den Termin bitte frei. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten als Elternhelfer gibt es mit einem Elternbrief nach den Osterferien.